Grafik Operationen |
|
![]() |
Bei der Bildanzeige stehen verschiedene Operationen zur Verfügung, um die Anzeige den Bedürfnissen des Anwenders anzupassen. Diese können über die Schaltflächen in der Toolbar ausgeführt werden:
![]() |
Normaler Mauszeiger: kein spezielles Grafikwerkzeug. Einzige Funktion ist der Doppelklick auf das Bild. Hierbei wird die Bildgröße in das Fenster eingepasst, sodass es vollständig sichtbar ist. |
![]() |
PAN Mit diesem Werkzeug kann ein Bildausschnitt verschoben werde, sofern das Bild nicht vollständig angezeigt wird. |
![]() |
Ausschnitt Zoomen Mit diesem Werkzeug kann der gewünschte Bereich gewählt werden, der ausschnittsfüllend angezeigt werden soll. |
![]() |
Lupe Mit der Lupe wird der Ausschnitt hinter dem Mauszeiger vergrößert angezeigt ohne den aktuellen Bildausschnitt zu verändern. |
![]() |
Einpassen Mit diesem Werkzeug das Bild. Hierbei wird die Bildgröße in das Fenster eingepasst, sodass es vollständig sichtbar ist. |
![]() |
Vollbild Mit diesem Werkzeug wird das Bild in seiner vollen Größe angezeigt (nicht in das angezeite Fenster eingepasst). |
![]() |
Rotieren Links Dreht das Bild um 90° gegen den Uhrzeigersinn. Diese Bildänderung wird nicht in der Bilddatei gespeichert, sondern dient rein zur Anzeige. Bei Bildern, die über das Orientation-Flag verfügen (von einigen Digitalkameras in die EXIF-Daten der Bilder geschrieben) wird das Bild automatisch korrekt gedreht angezeigt. |
![]() |
Rotieren Rechts Dreht das Bild um 90° im Uhrzeigersinn. |
![]() |
Löschen Löscht das Bild aus dem Verzeichnis. |
Neben den Schaltflächen der Toolbar kann auch mit dem Mausrad der Zoombereich verändert werden. Durch einen Doppelklick wird ein herangezoomtes Bild wieder in das aktuelle Fenster eingepasst.
![]() |