pixafe Cockpit

pixafe Cockpit ist die neue und moderne Steuerzentrale für Administratoren und Archivare des pixafe Systems. Damit können alle Einstellungen und Lizenzen für alle Komponenten und alle Anwender in großen Installationen (Enterprise - Edition) zentral konfiguriert werden.

Auch in der Personal Edition bietet pixafe Cockpit für den Anwender im Einzelplatzsystem komfortable Möglichkeiten zur Konfiguration: Die moderne Oberfläche mit integrierter Onlinehilfe ermöglicht es Einstellungen zu suchen, Änderungen auf unterschiedlichen Dialogen vorzunehmen und sie vor der Speicherung noch einmal zu prüfen.

Bitte beachten Sie die neue Dokumentation zum pixafe Cockpit ab pixafe Version 10.

Start von pixafe Cockpit

pixafe Cockpit wird aus pixafe Classic kontext-bezogen gestartet, d.h. es wird initial der Dialog angezeigt, der zu der aufgerufenen Funtkion aus pixafe Classic passt. Wurde pixafe Cockpit ohne Kontext gestartet, so wird initial der Datenbank-Status angezeigt.

Beim Start ohne Kontext kann der Anwender entscheiden, ob

Leistung von pixafe Cockpit

Neben den Details zum aktuellen System gibt es die Bereiche:

Je nach Berechtigung des angemeldeten Anwenders sind nur Teile davon für ihn sichtbar.

Konfiguration

Im Bereich Konfiguration stehen dem Anwender zahlreiche Dialoge zur Verfügung, um die mehr als 500 Einstellungen aller pixafe Komponenten nach den eigenen Wünschen anzupassen. Diese große Anzahl der Einstellmöglichkeiten im pixafe System war auch ein Grund für die Entwicklung des Cockpits, denn es hilft bei der Suche des Dialoges zur Konfiguration der gesuchten Einstellung: über die Menüleiste gelangt man schnell zur Suche der gewünschten Einstellung.

Administration

Der Administrationsbereich bietet Dialoge zum Einstellen von Benutzer-übergreifenden Objekten

    Brennweitenverlängerungen von Kameras
    Pflege von Sonderformaten
    Pflege von Sichtbarkeitsgruppen
    Definition von Verknüpfungen
    Verwaltung von Lizenzen
    Benutzerverwaltung
    Einstellungen für den Webserver
    Erstellen und Einspielen von Datenbank-Backups und Optimierung der Datenbank
    Administration der pixafe Services

Werkzeuge

Der Bereich Werkzeuge integriert die bekannten externen Komponenten und erweitert sie um neue Funktionalität:

Suchen

Im Bereich Suchen werden neue komplexe Suchfunktionen integriert, die über die bestehenden Standard-Suchen aus pixafe Classic hinausgehen. Für Version 10 sind das die Umkreissuche (Geo-Suche) und die individuelle Eingabe von SQL Befehlen für Suchen und Reports pixafe Query

Nachschlagen

Das mächtige Werkzeug Nachschlagen liefert alle Datenbankinformationen zu allen Entitäten, also zu Bildern, Videos, Audios …